Produkt zum Begriff Kinderhilfe:
-
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der deutschen Sprache (Polenz, Peter Von)
Geschichte der deutschen Sprache , Das einbändige Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte liegt nun in überarbeiteter Form vor. Es bietet einen fundierten Überblick über den Sprachwandel des Deutschen von seiner indogermanischen Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Da Sprachgeschichte, Sozialgeschichte und politische Geschichte eng verwoben sind, richtet sich das Studienbuch an Studierende aller Philologien, aber auch Historiker, Sozialwissenschaftler und interessierte Laien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20200210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Polenz, Peter Von, Redaktion: Wolf, Norbert Richard, Auflage: 20011, Auflage/Ausgabe: 11., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 6 b/w ill., 14 b/w tbl., Themenüberschrift: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative, Keyword: Sprachgeschichte; Germanistik; Historische Sprachwissenschaft; Diachronie; History of language; German studies; historical linguistics; diachrony, Fachschema: Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft~Literaturwissenschaft, allgemein~Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch~Englisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 255, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 228, Breite: 161, Höhe: 17, Gewicht: 409, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783110175073, Alternatives Format EAN: 9783110489385 9783110485660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 376125
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2
Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2 , Die Geschichte der deutschen Sprache als unverzichtbares Standardwerk für das germanistische Studium erscheint nunmehr in der 12., überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Das umfassende Lehrbuch zur Sprachgeschichte gliedert sich fortan in zwei Bände: Der erste Teil bietet neben einer Einführung in sprachgeschichtliche Fragen eine detaillierte Darstellung der Vorgeschichte und der Geschichte der deutschen Sprache bis in die Gegenwart. Basierend auf intensiven Quellenanalysen fokussiert sich die Darstellung auf kultur- und sozialgeschichtliche Aspekte. Lediglich die Kapitel zur indogermanischen und germanischen Sprache enthalten bereits wichtige strukturgeschichtliche Informationen. Der zweite Teil enthält konzise und trotzdem leicht verständliche Darstellungen des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen im Bereich der Phonologie, der Graphematik, der Morphologie und der Syntax. Dabei handelt es sich nicht nur um synchrone Beschreibungen des jeweiligen Sprachzustands, sondern auch um die Entwicklung des deutschen Sprachbaus auf allen strukturellen Ebenen. Die Verbindung von grammatischer Synchronie und struktureller Diachronie ist ein besonderes Markenzeichen dieses zweiten Teils der Schmidt'schen Sprachgeschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200821, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Redaktion: Berner, Elisabeth~Wolf, Norbert Richard, Auflage: 20012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 509, Abbildungen: 16 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 9 Schwarz-Weiß-, Keyword: Fachbuch; Germanistik; Germanistikstudenten; Gesamtwerk; Geschichte der deutschen Sprache; Lehrbuch; Morphologie; Phonologie; Sprachgeschichte; Studium; Syntax; althochdeutsche Grammatik; frühneuhochdeutsche Grammatik; mittelhochdeutsche Grammatik, Fachschema: Germanistik / Sprachwissenschaft~Literaturwissenschaft~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Breite: 171, Höhe: 48, Gewicht: 989, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783777622729 9783777614328 9783777612775 9783777610740 9783777607207, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1040577
Preis: 41.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen?
Eltern und Erziehungsberechtigte können die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen, indem sie sich aktiv an der Bildung ihrer Kinder beteiligen, indem sie ihnen bei den Hausaufgaben helfen und sie bei schulischen Aktivitäten unterstützen. Sie können auch sicherstellen, dass ihre Kinder regelmäßige ärztliche Untersuchungen erhalten, eine ausgewogene Ernährung haben und regelmäßig Sport treiben. Darüber hinaus können Eltern und Erziehungsberechtigte ihren Kindern beibringen, wie man soziale Fähigkeiten entwickelt, wie man mit anderen kommuniziert und wie man Konflikte löst. Sie können auch sicherstellen, dass ihre Kinder Zugang zu sozialen Aktivitäten und Gemeinschaftsdiensten haben, um ihre soziale Entwicklung zu fördern.
-
Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen?
Eltern und Erziehungsberechtigte können die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen, indem sie sich aktiv an der schulischen Ausbildung ihrer Kinder beteiligen, sie bei den Hausaufgaben unterstützen und ihre Lernfortschritte verfolgen. Zudem ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder zu regelmäßigen Arztbesuchen ermutigen, eine gesunde Ernährung fördern und für ausreichend Bewegung sorgen. Darüber hinaus können Eltern und Erziehungsberechtigte ihren Kindern beibringen, wie man respektvoll mit anderen umgeht, Konflikte löst und soziale Kompetenzen entwickelt. Schließlich ist es auch wichtig, dass Eltern ein unterstützendes und liebevolles Umfeld schaffen, in dem sich ihre Kinder sicher und geborgen fühlen.
-
Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen?
Eltern und Erziehungsberechtigte können die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen, indem sie sich aktiv an der schulischen Ausbildung ihrer Kinder beteiligen, sie bei Hausaufgaben unterstützen und Interesse an ihrem schulischen Fortschritt zeigen. Zudem ist es wichtig, dass Eltern und Erziehungsberechtigte darauf achten, dass ihre Kinder regelmäßig ärztliche Untersuchungen wahrnehmen und eine gesunde Lebensweise fördern. Darüber hinaus können sie ihre Kinder in sozialen Aktivitäten und Gruppenaktivitäten einbinden, um ihre soziale Entwicklung zu fördern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Es ist auch wichtig, dass Eltern und Erziehungsberechtigte ein offenes und unterstützendes Umfeld schaffen, in dem ihre Kinder sich sicher
-
Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen?
Eltern und Erziehungsberechtigte können die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen, indem sie sich aktiv an der schulischen Ausbildung ihrer Kinder beteiligen, sie bei Hausaufgaben unterstützen und Interesse an ihrem schulischen Fortschritt zeigen. Zudem können sie sicherstellen, dass ihre Kinder regelmäßig ärztliche Untersuchungen erhalten, eine ausgewogene Ernährung haben und regelmäßig Sport treiben, um ihre Gesundheit zu fördern. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Eltern und Erziehungsberechtigte ihren Kindern Werte wie Empathie, Respekt und Toleranz vermitteln, sie in sozialen Aktivitäten unterstützen und ein unterstützendes und liebevolles Umfeld schaffen, um ihre soziale Entwicklung zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Kinderhilfe:
-
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.92 € | Versand*: 3.95 € -
Diagne, Souleymane Bachir: Von Sprache zu Sprache
Von Sprache zu Sprache , Es ist nicht zu leugnen, dass dem Übersetzen oftmals ein Moment der Gewalt innewohnt, insbesondere wenn man die koloniale Vergangenheit Europas betrachtet. Dennoch legt der franko-senegalesische Philosoph und postkoloniale Denker Souleymane Bachir Diagne in seiner Übersetzungstheorie den Fokus auf den Begriff der Gastfreundschaft: Im Gegensatz zu denjenigen, die meinen, adäquat übersetzen könne nur eine Person, die der Identität der Autor:in nahesteht, liegt für Diagne der Wert des Übersetzens gerade in der Bemühung, eine Fremdheit zu überbrücken. Dadurch, dass im respektvollen und empathischen Annähern des Fremden und Eigenen neue sprachliche Wege freigelegt werden, entsteht nicht nur ein wertvoller interkultureller Dialog, sondern es wird auch ein Beitrag zur einzigen universalen Sprache geleistet, die menschenmöglich ist: der Humanität. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Leichte Sprache
Leichte Sprache , Leichte Sprache setzt dort an, wo Personen mit vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkter Lese- und Verstehenskompetenz auf Kommunikations- und Informationsbarrieren treffen. Der Band behandelt im ersten Teil Grundlagen und Bedeutung der Leichten Sprache und zeigt aktuelle fachliche Diskurse zu Regeln und Prinzipien, Übersetzungsdiensten, visueller Gestaltung und Qualitätssicherung auf. Der zweite Teil widmet sich dem emanzipatorischen Potenzial Leichter Sprache und ihrer Implementierung in verschiedensten gesellschaftlichen Feldern wie den Medien, dem Gemeinwesen, dem Gesundheitswesen und der Kultur. Der Einsatz Leichter Sprache in diesen Bereichen wird durch Praxisbeispiele illustriert. Eine Diskussion zum Stand der Umsetzung und eine Erörterung von Entwicklungsbedarfen runden das Buch ab. Aus dem Inhalt Grundlagen und aktuelle Diskussionen ! Was ist Leichte Sprache ! Bedeutung von Leichter Sprache im gesellschaftlichen Kontext ! Prinzipien Leichter Sprache ! Auf Leichte Sprache spezialisierte Übersetzungs-, Sprach- und Textdienste ! Verfahren zur Qualitätssicherung von Texten in Leichter Sprache Implementierung in verschiedenen Praxisfeldern ! Leichte Sprache in den Medien ! Leichte Sprache im Gemeinwesen ! Leichte Sprache im Gesundheitswesen ! Leichte Sprache in der Kultur ! Leichte Sprache und ihr emanzipatorisches Potenzial , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen?
Eltern und Erziehungsberechtigte können die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen, indem sie sich aktiv in die schulische Ausbildung ihrer Kinder einbringen und sie bei ihren Lernaktivitäten unterstützen. Zudem ist es wichtig, dass Eltern die Gesundheit ihrer Kinder fördern, indem sie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und regelmäßige Arztbesuche sicherstellen. Darüber hinaus können Eltern die soziale Entwicklung ihrer Kinder fördern, indem sie sie in soziale Aktivitäten einbinden, sie ermutigen, Empathie zu zeigen und sie in ihrer emotionalen Entwicklung unterstützen. Letztendlich ist es wichtig, dass Eltern und Erziehungsberechtigte ein unterstützendes und liebevolles Umfeld schaffen, in dem ihre Kinder wachsen
-
Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen?
Eltern und Erziehungsberechtigte können die Kinderhilfe in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Entwicklung unterstützen, indem sie sich aktiv an der schulischen Ausbildung ihrer Kinder beteiligen, sie bei Hausaufgaben unterstützen und Interesse an ihrem schulischen Fortschritt zeigen. Zudem ist es wichtig, dass Eltern und Erziehungsberechtigte darauf achten, dass ihre Kinder regelmäßig ärztliche Untersuchungen wahrnehmen und eine gesunde Lebensweise fördern. Darüber hinaus können sie ihre Kinder in sozialen Kompetenzen stärken, indem sie sie ermutigen, sich in der Gemeinschaft zu engagieren, Empathie zu zeigen und Konfliktlösungsstrategien zu erlernen. Es ist auch wichtig, dass Eltern und Erziehungsberechtigte ein unterstützendes und liebevolles Umfeld sch
-
Wie können wir die Kinderhilfe verbessern und sicherstellen, dass bedürftige Kinder Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Unterstützung erhalten?
Um die Kinderhilfe zu verbessern und sicherzustellen, dass bedürftige Kinder Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Unterstützung erhalten, müssen wir zunächst die finanziellen Ressourcen für Programme und Einrichtungen erhöhen, die diesen Kindern helfen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, NGOs und anderen Organisationen zu stärken, um effektive Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem sollten wir uns darauf konzentrieren, die Sensibilisierung für die Bedürfnisse bedürftiger Kinder zu erhöhen und die Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Schließlich ist es entscheidend, die Kinder selbst in den Prozess einzubeziehen, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse und Perspektiven bei der Gest
-
Wie kann die Kinderhilfe dazu beitragen, die Bildung, Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in verschiedenen Gemeinden zu verbessern?
Die Kinderhilfe kann dazu beitragen, die Bildung von Kindern zu verbessern, indem sie Schulmaterialien bereitstellt, Lehrer unterstützt und Bildungsprogramme anbietet. Zudem kann sie die Gesundheit der Kinder fördern, indem sie medizinische Versorgung, Impfungen und gesunde Ernährung unterstützt. Darüber hinaus kann die Kinderhilfe das Wohlergehen von Kindern verbessern, indem sie sich für sichere und unterstützende Umgebungen einsetzt, psychosoziale Unterstützung bietet und Programme zur Stärkung von Familien anbietet. Durch diese Maßnahmen kann die Kinderhilfe dazu beitragen, die Lebensbedingungen von Kindern in verschiedenen Gemeinden nachhaltig zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.